Fünf Landesmeistertitel für den ULC bei den U-16 LM, davon vier von Sarah Daxböck

In bestechender Form präsentierte sich Sarah Daxböck bei den U-16 Landesmeisterschaften in St.Pölten: 4 Landesmeistertitel, 1 dritter Platz und ein fünfter Platz. 1. Im 300m Lauf 80 m Hürden, Speer und Weitsprung.. Einen weiteren Labdesmeistertitel steuerte noch Dzenan Skoric im 300 m Hürdenlauf bei. Die ausgezeichnete Form der ULC Transfer St.Veit LeichtathletInnen spiegelt sich auch im Stand in der Österr. Bestenliste wieder: so liegt Sarah in den Disziplinen 80 m Hürden, Weitsprung und 300 m an 1. Stelle, im Hochsprung an 4. Stelle; Csinszka Zahora führt die Österr. Bestenliste im Speerwurf an und Dzenan Skoric konnte sich ebenfalls an 1. Stelle im 300 m Hürdenlauf festsetzen. 14 neue persönl. Bestleistungen wurden durch folgende AthletInnen erzielt: Jessica Hauss im Speerwurf und Diskuswurf, Angelina Schmaus im 100 m Lauf, Annika Heinz im 80 m Hürdenlauf, 100 m Lauf und Weitsprung, Niklas Fessel 100 m und Diskus, Sarah Daxböck 80 m Hürden (12,19!!!), 300 m und Speer (39,53 m), Dzenan Skoric 300 m Hü in 44,83.

Auf solche ausgezeichneten Leistungen kann natürlich das Trainerteam mit Sepp Sulzer, Astrid Hofer und Rüdiger De Zordo ungemein stolz sein.

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

Erich Racher Meeting am 26.4.25 – Medaillen für Hollaus, Skoric und Hinterwallner

Am 26.4.25 fand in St.Pölten das Erich Racher Nachwuchsmeeting mit einer Riesenbeteiligung statt. Mit 250 Teilnehmern und 805 Einzelmeldungen ist dies sicherlich eines der größten Nachwuchsmeeting Österreichs. Trotz dieser großen Teilnehmerzahl wurde diese Veranstaltung problemlos ohne Zeitverzögerungen abgeschlossen – ein Kompliment an die Veranstalter! Der ULC Transfer St.Veit nahm mit 10 LeichtathletInnen an diesem Meeting

Faschingsparty am 21.2.25 im Gassthaus Bekier

  Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten.   Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.