35. St.Veiter Straßenlauf – neben den Erwachsenen nehmen über 300 Kinder und Jugendliche teil!

Anmeldung ist noch am Tag der Veranstaltung in der St.Veiter Schule ab 12:00 Uhr Mittag bis 1 Stunde vor Deinem Start möglich. Online-Anmeldung ist bereits geschlossen.

Veranstalter: ULC St. Veit/Gölsen

Ort: St. Veit/Gölsen

Termin: Samstag, 21. März 2015

Beginn: 13:25 Uhr

Zeitplan u. Streckenlängen:

Prämierung der teilnehmerstärksten Schulklassen (Wertung in Prozenten)

Bezirksmeisterschaft der Schulen aus dem Bezirk Lilienfeld

Jahrgang Streckenlänge Runden Zeit

Begrüßung 13:25 Uhr

Lauf der Firma Trost

männl.+weibl. U6 10 u. jünger 355 m 1 Minirunde 13:30 Uhr Lauf 1

Lauf der Firma Farben Christoph

männl.+weibl. U8 08 u. jünger 355 m 1 Minirunde 13:40 Uhr Lauf 2

Lauf der Firma Ingenieurbüro KRAM

männl.+weibl. U10 06 u. jünger 355 m 1 Minirunde 13:50 Uhr Lauf 3

Lauf der Firma Farcher

männl.+weibl. U12 04 u. jünger 1.430 m 2 mittlere R. 14:00 Uhr Lauf 4

Lauf der Firma PREFA

männl.+weibl. U14 02 u. jünger 1.430 m 2 mittlere R. 14:15 Uhr Lauf 5

Lauf der Sparkasse NÖ Mitte West AG

weibl. U16 00 u. jünger 2.145 m 3 mittlere R. 14:30 Uhr

Sparkasse NÖ Mitte West AG Lauf 6

weibl. U18 98 u. jünger 2.145 m 3 mittlere R. 14:30 Uhr

Sparkasse NÖ Mitte West AG

männl. U16 00 u. jünger 2.860 m 4 mittlere R. 14:30 Uhr

Charity Run für den ASBÖ St. Veit 715 m 1 mittlere R. 14:50 Uhr Lauf 7

männl. U18 98 u. jünger 3.750 m 3 große R. 15:15 Uhr

Hauptlauf Lauf Citroen Bendel 10.000 m 8 große R. 15:15 Uhr Lauf 8

Lauf TRANSFER Personalmanagement oder 5.000 m 4 große R. 15:15 Uhr

M Allg. Kl. (86 u. jünger), M30 (Jg. 76 – 85), M40 (Jg. 66 – 75), M50 (Jg. 56 – 65), M60 (Jg. 55 u. älter)

Frauen Allg. Kl. (Jg. 86 u. jünger), W30 (Jg. 76-85), W40 (Jg. 66-75), W50 (Jg. 56 – 65), W60 (Jg. 55 u. älter)

Männer, Frauen u. männl. Jgd. starten gemeinsam zum 3.750m-, 5.000m- und 10.000m-Lauf.

Lauf der Firma Georg Fischer Fittings GmbH

Staffelbewerb: 4 Personen (w/m/mixed) je 1 große Runde a´ 1250 m. 16:15 Uhr Lauf 9

Abschluss des achtteiligen Unioncross-Cups

 

Siegerehrung: U6 + U8 + U10 Schüler ca. 14:30 Uhr, Schülerklassen u. U12 + U14 + U16 + weibl. U18 um ca. 15:00 Uhr; restl. Klassen um ca. 17:00 Uhr.

Streckenbeschaffenheit: Asphaltstraßen durch das Ortsgebiet von St. Veit

Weitere Infos zu erhalten bei: Oliver Pressler und Armin Schaffhauser, 3161 St. Veit/Gölsen,

Rosenaustraße 11, Tel. 0664/1814221 od. 0680/4415778, e-mail: o.pressler@transfer.co.at

Nenngeld: Kinder-, Schüler- und Jugendläufe (U6 bis U18): 4,- € (keine Chipmiete und keine Kaution)

restl. Klassen: 10,- €, Staffel: 15,- € (keine Chipmiete, bei Abholung der Startnummer ist eine Kaution von

3,- € zu entrichten). Die Chips sind in den Startnummern integriert.

Nennungen: bis spätestens 17.3.2015 an den ULC St. Veit/Gölsen, Oliver Pressler, 3161 St. Veit/Gölsen,

Rosenaustraße 11, oder ulc-st-veit@sportunion.at bei gleichzeitiger Einzahlung des Nenngeldes

an die Sparkasse NÖ Mitte West, IBAN: AT06 2025 6000 0094 0619, BIC: SPSPAT21XXX.

ACHTUNG: NEUES KONTO! Ab 18.3.2015 gilt die Nachnenngebühr (Bitte Einzahlungsbeleg

mitnehmen). Online-Anmeldung: www.ulc-st-veit.sportunion.at

Nachnennungen: bis spätestens 60 Min. vor Bewerbsbeginn gegen eine Nachnenngebühr von 2,- €

(U6 bis U18) und 3,- € für die Erwachsenenbewerbe

Auszeichnungen: Schüler U6 + U8 + U10 erhalten eine Medaille, Pokale für 1. – 3. Platz; Sachpreise werden

am Ende der Läufe unter allen noch anwesenden Startern widmungsgemäß vergeben bzw. verlost.

Umkleide- u. Duschmöglichkeit: Neue Mittelschule St. Veit

Ergebnislisten: Aushang der Ergebnislisten am Veranstaltungsort. Außerdem können die Ergebnisse auf der

Homepage des ULC St. Veit (www.ulc-st-veit.sportunion.at) bzw. bei www.fipe.at besichtigt werden.

Startberechtigt: vereinsoffen

Versicherung: Jeder Teilnehmer hat über eine abgeschlossene Versicherung zu verfügen.

Der Veranstalter lehnt jede Haftung bezüglich Diebstahl, Beschädigung und Verletzung ab!

Meldestelle: Eingang zur Neuen Mittelschule St. Veit

Kleine Verpflegung für alle Läufer beim Erfrischungsstand des ULC St. Veit

Prämierung der teilnehmerstärksten Schulklasse (in Prozenten). Meldeliste muss von der Direktion bestätigt werden

Div. Rahmenprogramm: Hobbystaffel, After-Run-Party, Hüpfburg, Wahl von Miss und Mister Straßenlauf, Citroen-

Autoschau, Tanzeinlage der Jugendjazztanzgruppe der Musikschule Sankt Veit, …

Wir hoffen, Sie bei unserem 35. St. Veiter Straßenlauf begrüßen zu dürfen und wünschen großen sportlichen Erfolg!

 

Das könnte dich auch interessieren...

Faschingsparty am 21.2.25 im Gassthaus Bekier

  Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten.   Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.

NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten am 18.1.25

Für die LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit/Gölsen begann die heurige Leichtathletiksaison sehr vielversprechend: Hanna Rotheneder und Maximilian Riegler starteten bei den NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten, die für die Altersklasse U-16 ausgeschrieben war. Wobei Maximilien erst der U-14 Klasse angehört. In den Einzelsdiziplinen wurde Maximilian im 60 m Lauf 11., im Weitsprung 12., im Kugelstoß 12.,

Weihnachtsfeier der ULC LeichtathletInnen im Cafe Sabrina am 16.12.2024

Am Montag, 16.12.24, fand im Cafe Sabrina, Rohrbach, eine Weihnachtsfeier mit einer etwas dezimierter Leichtathletikgruppe des ULC statt, zu der auch der Obmann des ULC Transfer St.Veit, Herr Armin Schaffhauser, begrüßt werden konnte. Nach einigen besinnlichen Worten von Sepp Sulzer und Alfred Janisch gab es einen Saisonrückblicke, bei dem auch einige Probleme angesprochen wurden. Erwähnt