Heiß heißer – Wilhelmsburger Stadtlauf

5 Siege bei weit über 30 Grad.

Bei keinem idealen Laufwetter schwitzten unsere Läufer(innen) durch den Park und die Innenstadt von Wilhelmsburg.

Um 15:30 startete Sarah Daxböck beim Knirpselauf über 400 Meter. Gleich am Start passierte das Mißgeschick und Sarah kam in der Menge zu Fall. Nach kurzer Pause begann sie gemeinsam mit ihrem Vater eine rasante Aufholjagd. Als sich die Laufstrecke vom Asphalt in ein kleines Schotterstück veränderte begann Friedi, der ohne Schuhe lief, schmerzverzerrt zu tänzeln und konnte das Tempo von Sarah nicht mehr halten. Im Ziel erreichte Sarah mit ein paar kleineren Blessuren den 12 Rang in ihrer Altersklasse.

Um 16:00 startete der Jugendlauf über 1200 Meter. In der M12 erreichte Florian Daxböck einen ungefährdeten Sieg und fegte mit einem Kilometerschnitt von 3:47 bei über 30 Grad ins Ziel.
Bei den Mädchen in der W12 erreichte Sabrina Koberwein mit einem Zielsprint den 3. Rang.
Katahrina Kirchmayr war überhaupt das schellste Mädchen bei diesem Jugendlauf und gewann die Klasse W14.

Um 17:00 startete der Hauptlauf über 5 und 10 Kilometer. Beim fünf Kilometer Lauf gingen Lena Pressler, Helga Koberwein und Manuela Pressler an den Start. Neben der Einzelwertung liefen sie auch gemeinsam in einer Gruppenwertung.
Lena gewann ihre Klasse WU20 in 22:27, dicht hinter ihr erreichte Helge ebenfalls als Siegerin ihrer Klasse W40 in 22:36 das Ziel. Und Manuela wurde in der W40 Dritte in der Zeit von 23:26.
In der Gruppenwertung der weiblichen fünf Kilometerlaüferinnen ergab dies einen klaren Sieg in dieser Wertung.
Über die 10 Kilometer erreichte Oliver Pressler in der Zeit von 42:21 den 18 Rang in der M40.

Alles in allem ein toller erfolgereicher Lauf für unsere Atlethen und  gratulation auch an die Veranstalter für das schöne gelungene Lauferlebnis.

Das könnte dich auch interessieren...

Faschingsparty am 21.2.25 im Gassthaus Bekier

  Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten.   Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.

NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten am 18.1.25

Für die LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit/Gölsen begann die heurige Leichtathletiksaison sehr vielversprechend: Hanna Rotheneder und Maximilian Riegler starteten bei den NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten, die für die Altersklasse U-16 ausgeschrieben war. Wobei Maximilien erst der U-14 Klasse angehört. In den Einzelsdiziplinen wurde Maximilian im 60 m Lauf 11., im Weitsprung 12., im Kugelstoß 12.,

Weihnachtsfeier der ULC LeichtathletInnen im Cafe Sabrina am 16.12.2024

Am Montag, 16.12.24, fand im Cafe Sabrina, Rohrbach, eine Weihnachtsfeier mit einer etwas dezimierter Leichtathletikgruppe des ULC statt, zu der auch der Obmann des ULC Transfer St.Veit, Herr Armin Schaffhauser, begrüßt werden konnte. Nach einigen besinnlichen Worten von Sepp Sulzer und Alfred Janisch gab es einen Saisonrückblicke, bei dem auch einige Probleme angesprochen wurden. Erwähnt