Lena Pressler springt mit 4,74 Metern zum Vizelandesmeistertitel

Unsere Mädls sind in NÖ unter den besten Leichtathletinnen.

Am Sonntag fanden in Schwechat die U14 NÖ Landesmeisterschaften im Speerwurf, Weitsprung und 800 Meterlauf statt. Als Rahmenbewerbe wurden noch ein 60 Meter Sprint und ein 60 Meter Hürdenlauf ausgetragen. Dabei trafen sich die besten Mädchen und Burschen aus ganz Niederösterreich um sich bei den verschiedenen Bewerben zu messen. In diesem Alter ist vor allem das Arbeiten an der Vielseitigkeit besonders wichtig. Die Grundschnelligkeit, Sprungkraft, Koordination und Technik wird im Training immer wieder geübt und im Wettkampf umgesetzt.

Lena Pressler zeigte an diesem Tag eine besonders gute Form. Bereits im ersten Bewerb konnte Sie im 60 Meter Hürden Lauf ihre Klasse zeigen und wurde in 9,57 hinter Anna Neunteufel Zweite. Mit dieser Zeit ist sie derzeit das drittschnellste Mädchen Österreichs über diese Distanz U14. Aber es kam noch besser, im Weitsprung setzte sie mit ihrem Ersten Sprung 4,74 Meter in die Sandgrube und wurde mit dieser Weite Vizelandesmeisterin, wieder hinter Anna Neunteufel. Im nächsten Bewerb über die 60 Meter Sprint, Siegte Lena in 8,64 hauchdünn vor ihrer Teamkollegin Sabrina Koberwein. Ganze 4 Hundertstel, also eine Nasenlänge trennte die beiden im Ziel. Im anschließenden 800 Meter Bewerb lief Lena zwar ein beherztes Rennen und wurde in 2:37 Zweite, diese Anstrengung wurde aber leider nicht belohn da sie in der Kurve Innen und außer der Bahn überholte.

Sabrina Koberwein konnte leider nicht ihr Können umsetzen, da sie eine Woche vorher an einer Angina laborierte. Schade, denn mit ihrem Weitsprungvermögen hätte sie unter die ersten Drei springen können. So musste sie sich mit gesprungenen 4,18 Metern und Platz 13 begnügen.

Für unsere Jüngeren lief es auch sehr gut, Sarah Sulzer und Esther Almanzar können auch noch nächstes Jahr an den U14 Meisterschaften teilnehmen und Marlene Renner kann sogar noch in zwei Jahren an den Meisterschaften teilnehmen. Sarah Sulzer zeigte in allen Bewerben eine gute Leistung, Esther Almanzar konnte im 800 Meter Lauf mit den Besten mithalten und wurde 12., und Marlene Renner konnte auch jetzt schon mit den älteren Mädchen mithalten.

ERGEBNISSE

Das könnte dich auch interessieren...

Faschingsparty am 21.2.25 im Gassthaus Bekier

  Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten.   Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.

NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten am 18.1.25

Für die LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit/Gölsen begann die heurige Leichtathletiksaison sehr vielversprechend: Hanna Rotheneder und Maximilian Riegler starteten bei den NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten, die für die Altersklasse U-16 ausgeschrieben war. Wobei Maximilien erst der U-14 Klasse angehört. In den Einzelsdiziplinen wurde Maximilian im 60 m Lauf 11., im Weitsprung 12., im Kugelstoß 12.,

Weihnachtsfeier der ULC LeichtathletInnen im Cafe Sabrina am 16.12.2024

Am Montag, 16.12.24, fand im Cafe Sabrina, Rohrbach, eine Weihnachtsfeier mit einer etwas dezimierter Leichtathletikgruppe des ULC statt, zu der auch der Obmann des ULC Transfer St.Veit, Herr Armin Schaffhauser, begrüßt werden konnte. Nach einigen besinnlichen Worten von Sepp Sulzer und Alfred Janisch gab es einen Saisonrückblicke, bei dem auch einige Probleme angesprochen wurden. Erwähnt