3. KLEINZELLER BERGLAUF

In Kleinzell ging der vorletzte Lauf zum Traisentalcup über die Bühne.

Bei herrlichem Laufwetter fand der dritte Kleinzeller Berglauf statt der auch zum Traisentaler Berglaufcup zählt. Das schöne Wetter lockte insgesamt 42 Laufbegeistert von Nah und Fern an. Der Dominator der vergangenen beiden Jahren Dominik Fluch fehlte heuer. Seine Bestzeit von 26:26 wurde von Christian Wartbichler (ATSV Nurmi Ternitz) um 20 Sekunden unterboten. Eine Klasse für sich war Franziska Füsselberger bei ihrem ersten Antreten. Sie unterbot den bisherigen Streckenrekord von Silvia Ehm (33:12) um fast vier Minuten und kam nach 29:17 als Gesamtsiebente ins Ziel. 

Der ULC Transfer St. Veit war mit insgesamt acht Läufern am Start. In der AK 40 gab es wie bei den letzten sechs Bergläufen dieser Serie einen Doppelsieg Richard Wagner vor Rainhart Kram-Aron. Dritter wurde Christian Lackinger von der SU Lilienfeld. Einen Klassensieg (AK 50) feierte auch Karl Felnhofer (ULC St. Veit) vor Rolf Majcen und Vereinskollege Franz Sulzer.

Damit wurden bereits sieben Läufe des Traisentalcups ausgetragen, der achte und letzte findet am 8. Dezember in Hainfeld statt.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsmeeting in Purgstall am 17.5.25 – Hanna Hollaus 2 Medaillen und Marie Hinterwallner 1 LM Medaille, 10 m Kugelstoß

         Am Samstag fand in Purgstall ein gut besetztes Nahwuchsmeeting statt, bei dem sich wieder einige ULC Transfer St.Veit LeichtathletInnen gut in Szene setzen konnten. Bei dieser Veranstaltung wurden in der U-14 Klasse Kugelstoß und Weisprung als Landesmeisterschaftsbewerb ausgetragen. Marie Hinterwallner startete in 3 Bewerben und konnte auch 3 persönl. Bestleitungen aufstellen. Besonders stolz war

Erich Racher Meeting am 26.4.25 – Medaillen für Hollaus, Skoric und Hinterwallner

Am 26.4.25 fand in St.Pölten das Erich Racher Nachwuchsmeeting mit einer Riesenbeteiligung statt. Mit 250 Teilnehmern und 805 Einzelmeldungen ist dies sicherlich eines der größten Nachwuchsmeeting Österreichs. Trotz dieser großen Teilnehmerzahl wurde diese Veranstaltung problemlos ohne Zeitverzögerungen abgeschlossen – ein Kompliment an die Veranstalter! Der ULC Transfer St.Veit nahm mit 10 LeichtathletInnen an diesem Meeting

Faschingsparty am 21.2.25 im Gassthaus Bekier

  Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten.   Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.