Graz Marathon 2014

Jakob Hasler läuft in Graz seinen ersten Marathon und erzielte dabei eine Super Zeit. Anbei sein Erlebnisbericht:

Graz Marathon:

12.10.14

Zeit: 3:35:52

Gesamtrang: 301

Klassenrang M30: 100

 

Bei anfangs herrlichen Wetter ging ich am 12.10.14 in Graz zum ersten mal an den Start eines Marathons.

Ich hatte mich 10 Wochen mit Hilfe eines Trainingsplans gut vorbereitet. 630 Trainingskilometer in der Vorbereitung und um einige Kilos leichter, ging ich voll motiviert an die Sache ran.

Eine Halbmarathondurchgangszeit von 1:40:08 sorgte nochmals für eine Bestätigung. Mir gings wirklich super.

Bis zum Kilometer 36. Dann kam der Hammer von dem mich viele gewarnt haben. Der Körper wollte nicht mehr. Noch dazu kam, daß die Sonne voll rauskam und es 26 Grad hatte.

Als mich dann noch der Pacemaker mit 3:30 überholte war ich auch mental am Ende..

Dann ging die Laufstrecke wieder in  die Stadtmitte rein und die Anfeuerung des Publikums half mir, mich wieder aufzuraffen und so schaffte ich es ins Ziel.

 

Es war eine unglaubliche, schöne und lehrreiche Erfahrung und ich ziehe meinen Hut vor allen Läufern, die sich so etwas mehrmals antun.

Das könnte dich auch interessieren...

Faschingsparty am 21.2.25 im Gassthaus Bekier

  Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten.   Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.

NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten am 18.1.25

Für die LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit/Gölsen begann die heurige Leichtathletiksaison sehr vielversprechend: Hanna Rotheneder und Maximilian Riegler starteten bei den NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten, die für die Altersklasse U-16 ausgeschrieben war. Wobei Maximilien erst der U-14 Klasse angehört. In den Einzelsdiziplinen wurde Maximilian im 60 m Lauf 11., im Weitsprung 12., im Kugelstoß 12.,

Weihnachtsfeier der ULC LeichtathletInnen im Cafe Sabrina am 16.12.2024

Am Montag, 16.12.24, fand im Cafe Sabrina, Rohrbach, eine Weihnachtsfeier mit einer etwas dezimierter Leichtathletikgruppe des ULC statt, zu der auch der Obmann des ULC Transfer St.Veit, Herr Armin Schaffhauser, begrüßt werden konnte. Nach einigen besinnlichen Worten von Sepp Sulzer und Alfred Janisch gab es einen Saisonrückblicke, bei dem auch einige Probleme angesprochen wurden. Erwähnt