Wild Sau Dirt Run 2014

Das ist Jakob Hasler auch wenn er normal anders aussieht. Er ist den Wild Sau Dirt Run gelaufen und wurde unter 1300 Startern unglaublicher 46. !!!!!!

Wild Sau Dirt Run:

18.10.14

Zeit: 2:32:45

Gesamtrang: 46!!

 

Durch einen Zufall kam ich vor vier Jahren zu einem Startplatz beim Wild Sau Dirt Run auf der „Hellsklamm“. Ich hatte überhaupt keine Ahnung was mich erwartet und ging mit ein bisschen Angst und genug Respekt auf die 10 Kilometer lange Strecke. Ich wusste nur soviel, daß es sich um einen Hindernisslauf mit viel Gatsch handelt. Ich schaffte die Quälerei und war aber sehr begeistert über die Idee, so einen Lauf zu veranstalten.

 

Heuer ging ich das dritte Mal an den Start und war trotz dem Regen am Freitagheriß darauf, auf die Strecke losgelassen zu werden. 

Es gab über 1300 Meldungen für die 10 Kilometerdistanz (die eigentlich laut Veranstalter 14,4 Kilometer lang war).

Nach 2:32:45 kam ich ins Ziel. Erschöpft aber froh, so weit vorne dabei zusein. Ich wollte es heuer unter die ersten Hundert schaffen.

Erst am Sonntag früh erfuhr ich von meiner Platzierung.

Und sicher ist, daß ich auch nächstes Jahr dort wieder im Dreck spiele.

Das könnte dich auch interessieren...

Faschingsparty am 21.2.25 im Gassthaus Bekier

  Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten.   Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.

NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten am 18.1.25

Für die LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit/Gölsen begann die heurige Leichtathletiksaison sehr vielversprechend: Hanna Rotheneder und Maximilian Riegler starteten bei den NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten, die für die Altersklasse U-16 ausgeschrieben war. Wobei Maximilien erst der U-14 Klasse angehört. In den Einzelsdiziplinen wurde Maximilian im 60 m Lauf 11., im Weitsprung 12., im Kugelstoß 12.,

Weihnachtsfeier der ULC LeichtathletInnen im Cafe Sabrina am 16.12.2024

Am Montag, 16.12.24, fand im Cafe Sabrina, Rohrbach, eine Weihnachtsfeier mit einer etwas dezimierter Leichtathletikgruppe des ULC statt, zu der auch der Obmann des ULC Transfer St.Veit, Herr Armin Schaffhauser, begrüßt werden konnte. Nach einigen besinnlichen Worten von Sepp Sulzer und Alfred Janisch gab es einen Saisonrückblicke, bei dem auch einige Probleme angesprochen wurden. Erwähnt