Charity Run 2015

St.Veiter erlaufen 1000€ für den Samariterbund St.Veit an der Gölsen, Danke.

Nicht die Sekunden, der Zweikampf, die Endzeit sondern das Laufen für einen guten Zweck stand bei diesem Lauf über 660 m im Vordergrund.

Rund 50 Läufer(innen,) darunter vor allem die heimische Politik Prominenz spendeten fleißig, und so konnten wir am Ende des Tages stellvertretend einen Scheck über 1000 € an Claudia Veith überreichen.

Der Samariterbund St. Veit/Gölsen stellt sich vor:

Unsere Dienststelle besteht aus 40 aktiven, 2 hauptamtlichen und 15 Jugend-Mitgliedern, 2 Kit – ausgebildete für Angehörigenbetreuung und 3 Ärzten sowie 1 Einsatzfahrzeug, 1 Krankentransportwagen und 1 Behelfskrankentransportwagen.

Unsere Aufgabengebiete:

24 Stunden Dienstbetrieb für ERSTE HILFEFÄLLE, Krankentransporte, Sanitätsdienste, Ausbildung zu Zivildienern, Aus- und Weiterbildungszentrum, diverse Fortbildungen, Übungen für Ernstfälle.

Das könnte dich auch interessieren...

Faschingsparty am 21.2.25 im Gassthaus Bekier

  Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten.   Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.

NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten am 18.1.25

Für die LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit/Gölsen begann die heurige Leichtathletiksaison sehr vielversprechend: Hanna Rotheneder und Maximilian Riegler starteten bei den NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten, die für die Altersklasse U-16 ausgeschrieben war. Wobei Maximilien erst der U-14 Klasse angehört. In den Einzelsdiziplinen wurde Maximilian im 60 m Lauf 11., im Weitsprung 12., im Kugelstoß 12.,

Weihnachtsfeier der ULC LeichtathletInnen im Cafe Sabrina am 16.12.2024

Am Montag, 16.12.24, fand im Cafe Sabrina, Rohrbach, eine Weihnachtsfeier mit einer etwas dezimierter Leichtathletikgruppe des ULC statt, zu der auch der Obmann des ULC Transfer St.Veit, Herr Armin Schaffhauser, begrüßt werden konnte. Nach einigen besinnlichen Worten von Sepp Sulzer und Alfred Janisch gab es einen Saisonrückblicke, bei dem auch einige Probleme angesprochen wurden. Erwähnt