DAS WAR DER 38. ST.VEITER STRASSENLAUF

Neuer Teilnehmerrekord mit über 500 Startern, vor allem Dank der vielen Schüler.

Heuer wurde dank der großen Teilnahme der Kinder und Jugendlichen inklusiver der Staffeln die 500 Starter überschritten.

Der St. Veiter Straßenlauf ist ein traditioneller Frühjahrsklassiker im Gölsental. Bei sehr warmen Temperaturen und Volksfeststimmung am St.Veiter Hauptplatz, waren über 500 begeisterte Läuferinnen und Läufer, sowie zahlreiche Fans und Zuschauer mit dabei.

Beim Lauf über fünf Kilometer Siegte Martin REISINGER vom LC Mank in einer Zeit von 17:07, gefolgt von Lokalmatador Markus RIEGLER, Team Sport Schweiger 17:52 und Teamkollege Markus SCHEIBENREITER in 18:22. Bei den Damen holte sich Helga KOBERWEIN, ULC TRANSFER St.Veit in 21:38 Minuten vor Manuela PRESSLER 21:47, ULC TRANSFER St.Veit und Stefanie WINTER 22:35 ULC Riverside Mödling den Sieg.

Über die 10 Kilometer sicherte sich Mario STURMLECHNER vom LC Mank in einer Zeit von 34:17 Minuten den Sieg. Auf Rang zwei landete unser schnellster Bezirksläufer Rainhart KRAM-ARON vom ULC TRANSFER St.Veit in 36:26 Minuten vor Friedrich PUTZ, Sportunion St.Veit in 36:55 Minuten. Bei den Damen setzte sich Bettina PUTZ von der Sportunion St.Veit durch. Sie siegte in 44:12 Minuten vor Johanna ETTL 54:29 und Susanne WINTER, ULC Riverside Mödling 58:01.

Beim Charity Run konnten die Veranstalter gemeinsam mit den Läufer(innen) und Zuschauern über 1000 Euro zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenfeld sammeln.

Zur Miss und Mister Straßenlauf 2018 wurden heuer Michaela SEIFRITZ und Rainhart KRAM-ARON gewählt.

Ergebnisse und Bilder auf www.fipe.at

Das könnte dich auch interessieren...

Faschingsparty am 21.2.25 im Gassthaus Bekier

  Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten.   Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.

NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten am 18.1.25

Für die LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit/Gölsen begann die heurige Leichtathletiksaison sehr vielversprechend: Hanna Rotheneder und Maximilian Riegler starteten bei den NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten, die für die Altersklasse U-16 ausgeschrieben war. Wobei Maximilien erst der U-14 Klasse angehört. In den Einzelsdiziplinen wurde Maximilian im 60 m Lauf 11., im Weitsprung 12., im Kugelstoß 12.,

Weihnachtsfeier der ULC LeichtathletInnen im Cafe Sabrina am 16.12.2024

Am Montag, 16.12.24, fand im Cafe Sabrina, Rohrbach, eine Weihnachtsfeier mit einer etwas dezimierter Leichtathletikgruppe des ULC statt, zu der auch der Obmann des ULC Transfer St.Veit, Herr Armin Schaffhauser, begrüßt werden konnte. Nach einigen besinnlichen Worten von Sepp Sulzer und Alfred Janisch gab es einen Saisonrückblicke, bei dem auch einige Probleme angesprochen wurden. Erwähnt