ANNABERGER BERGLAUF

Diesmal ist David der schnellste ULC Athlet, vom Pfarrboden bis auf den Tirolerkogel, 9 Kilometer und 657 Höhenmeter, braucht er gerade mal 47 Minuten und 2 Sekunden.

Um 10:30 geht’s, fast unglaublich ohne Regen, am Parkplatz Pfarrboden los. Rainhart, David und Richard starten wieder ganz vorne. Richard, noch etwas geschwächt von einer Magenverstimmung muss aber bald sein Tempo drosseln und David ziehen lassen. Gemeinsam mit Rainhart kann Richard aber im letzten Drittel wieder auf David aufschließen. Dann aber kurz vor dem Ziel können beide Davids Antritt nichts entgegenhalten und so ist David in 47:02 vor Richard 47:09 und Rainhart 47:26 diesmal unser schnellster. Mit dem Sieg haben sie diesmal aber nichts zu tun, denn ein tschechischer Spitzenläufer lässt alle anderen stehen und gewinnt mit einer super Zeit von 43:18 und holt sich die 75 € Siegerprämie.

Kurz nach unseren 3 Musketieren kommt Patrick in 52:55 auf den Tirolerkogel, wieder eine tolle Zeit. Mit etwas Respektabstand dahinter feiert Oliver sein Come Back und er fightet bis zum Schluss mit Franz um die bessere Platzierung. Bis zum Ende versucht es Franz. Die Lücke zwischen den beiden wird immer kleiner, aber am Ende trennen beide doch ganze 7 Sekunden. Oliver erreicht in 1:01:14, und Franz in 1:01:21 das Ziel. Michael ist nach seiner tollen Leistung In St.Aegyd auch wieder gut am Weg, und voll motiviert braucht er 1:03:05. Gerald der sich auf der Ebene um einiges wohler fühlt kämpft sich in einer Zeit von 1:04:44, stets von seiner guten Musik am Ipad begleitet auf die Hütte am Tirolerkogel. Und dann kommt noch unser Graureiher Adi der in 1:05:21 wieder den tollen 3. Rang in der Klasse M60 erläuft.

Nach der üblichen Siegerehrung der verschiedenen Altersklassen werden diesmal auch die Union Berglaufmeister des Bezirks Lilienfeld ermittelt. Und so kann unser ULC Obmann Alfred der gleichzeitig auch als Bezirksobmann fungiert die neuen Bezirksberglauflaufkönige Patrick Martinetz, David Satlauer, Rainhart Aron/Kram, Richard Wagner und Adolf Zöchling mit der Goldmedaille ehren.

Ein Juhu und Gratulation auch an die schnellste Dame, Andrea Weirer von den Naturfreunden St.Aegyd.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Faschingsparty am 21.2.25 im Gassthaus Bekier

  Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten.   Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.

NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten am 18.1.25

Für die LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit/Gölsen begann die heurige Leichtathletiksaison sehr vielversprechend: Hanna Rotheneder und Maximilian Riegler starteten bei den NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten, die für die Altersklasse U-16 ausgeschrieben war. Wobei Maximilien erst der U-14 Klasse angehört. In den Einzelsdiziplinen wurde Maximilian im 60 m Lauf 11., im Weitsprung 12., im Kugelstoß 12.,

Weihnachtsfeier der ULC LeichtathletInnen im Cafe Sabrina am 16.12.2024

Am Montag, 16.12.24, fand im Cafe Sabrina, Rohrbach, eine Weihnachtsfeier mit einer etwas dezimierter Leichtathletikgruppe des ULC statt, zu der auch der Obmann des ULC Transfer St.Veit, Herr Armin Schaffhauser, begrüßt werden konnte. Nach einigen besinnlichen Worten von Sepp Sulzer und Alfred Janisch gab es einen Saisonrückblicke, bei dem auch einige Probleme angesprochen wurden. Erwähnt