StartseiteNewsSpeerwurf U-14 LM Silber für Csinszka Zahora und Bronze für Artemis Tekin 29.8.20
Speerwurf U-14 LM Silber für Csinszka Zahora und Bronze für Artemis Tekin 29.8.20
In hervorragender Form präsentierten sich wieder Die Leichtathletinnen des ULC Transfer St.Veit: 3 Landesmeisterschaftsmedaillen, 9 Top Ten Plätze und von 22 absolvierten Bewerben wurde 17 (!!!) neue persönliche Bestleistungen aufgestellt. Herausragend waren die Leistungen von Csinszka Zahora im Speerwurf 2. Platz mit 26,15 m, von Sarah Daxböck: enorme Steigerung im 60 m Hürdenlauf auf 9, 51 sec, 3. Platz, 60 m Lauf 8,82 sec 7. Platz und Weitsprung 4,63 m 5. Platz, Janine Ziesemann steigerte sich im 60 m Lauf auf 8,87 somit 8. Platz, Artemis Tekin holte im Speerwurf die Bronzemedaille
Bestleistungen stellten auf: Kimberley Kotrba im Weitsprung und 60 m Lauf, Daxböck Sarah: Weit, 60 m, 800 m und 60 m Hürden, Artemis Tekin im 60 m Lauf und Speerwurf, Pia Zott: Weitsprung, 60 m, 60 m Hü, Csinszka Zahora 60 m, 800 m und Speer, Valentina Urfahrer im 800 m Lauf und Ziesemann im 60 m und 60 m Hürdenlauf.
Insgesamt sind die St.Veiter ULC Mädchen in der Österr. Jahresbestenliste in 4 Disziplinen unter den Top Ten: Ziesemann Janine Hochsprung 1. und Kugelstoß 5., im Speerwurf: Csinszka Zahora 5., Sarah Daxböck 6., und Artemis Tekin 7.
Der ULC Transfer St.Veit war mit einem kleinen Team beim Nachwuchsmeeting in Amstetten, trotzdem konnten 2 Siege errungen werden. Hanna Hollaus siegte beim Weitsprung mit neuer Bestleitung von 4,58, 100 m 5., Kugel 9.; Marie Hinterwallner siegte im Kugelstoß mit 9,51 m, Vortex 7., Hochsprung 8., Rosalie Gassner konnte im Vortexwurf mit 30,35 m eine
Am 1. Mai nahmen 8 LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit am sehr stark besetzten Frühlingsmeeting in Pottenstein teil. Zwei Siege und weitere 3 Podestplätz und 6 pers. Bestleistungen waren die tolle Ausbeute bei diesem Bewerb. Am herausragendsten waren die Leistungen von Marie Hinterwallner mit einem 1,, 2. und 3. Platz mit jeweils neuen pers. Bestleistungen.
Am 26.4.25 fand in St.Pölten das Erich Racher Nachwuchsmeeting mit einer Riesenbeteiligung statt. Mit 250 Teilnehmern und 805 Einzelmeldungen ist dies sicherlich eines der größten Nachwuchsmeeting Österreichs. Trotz dieser großen Teilnehmerzahl wurde diese Veranstaltung problemlos ohne Zeitverzögerungen abgeschlossen – ein Kompliment an die Veranstalter! Der ULC Transfer St.Veit nahm mit 10 LeichtathletInnen an diesem Meeting
8 LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit absolvierten am Samstag ihren ersten Crosslauf mit dem Aulauf in Ardagger. Bei herrlichen Wetter war natürlich das Laufen ein besonderer Genuss. Maximilian Riegler erzielte mit einem dritten Rang das beste Ergebnis der ULC Truppe, Hofer Markus wurde als 7. gewertet, Laura Aschauer, Marie Hinterwallner, Marlis wurden jeweils 8., Alexander
Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten. Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.
Am 25.1. nahmen 3 LeichtathletInnen vom ULC Transfer St.Veit an der Hallenlandesmeisterschaft gemeinsam mit dem Burgenland unter dem Titel Next Gen for Olympia In der GSG9 Halle in Wien teil. Laura Aschauer startete in der U 10 Altersklasse und gewann den 60 m Lauf und auch den 60 m Hürdenlauf. Dabei war sie schneller als
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.