6 Medaillen bei Union LM in St.Pölten am 3.6.21 2 Siege, 2x Silber, 2x Bronze

            Der Erfolgsrun der ULC Transfer St.Veit Mädchen geht weiter: bei den Union Landesmeisterschaften, die im Rahmen des Liese Prokop Memorial in St.Pölten am 3.6.21 ausgetragen wurden. 6 Medaillen, 2x Gold, 2 x Silber und 2x Bronze mit 16 (!!!) persönlichen Bestleistungen waren die Erfolgsbilanz. Erfolgreichste Teilnehmerin war Janine Ziesemann mit einem Sieg im Hochsprung und einem zweiten Platz im Weitsprung mit einer gewaltigen Steigerung auf 4,80 m, gefolgt von Sarah Daxböck mit einem Sieg im Weitsprung, sie pulverisierte ihre eigene Bestleistung auf ausgezeichnete 4,90 m ( Ihr 5 m Sprung wurde leider für ungültig erklärt) und einem dritten Platz im Hochsprung,  Valentine Urfahrer wurde im 800 m 2. Mit einer neuen Bestleistung von 2:36,15 und Artemis Tekin brachte das Kunststück zusammen, ihre Bestmarke im Kugelstoß um 80 cm (!!!) auf 8,52 m zu verbessern, was ihr den 3. Rang einbrachte. Csinszka Zahora stellte in ihren drei absolvierten Bewerben drei pers. Bestleitungen auf: Hürden, 100 m und Weit, Weitere Bestleistungen für Kimberley Kotrba im 100 m Lauf und für Angeline Schmaus Kugel und Weitsprung.

Betreut wurde das ULC Transfer St.Veit Team von Sepp Sulzer und Manfred Zott

Das könnte dich auch interessieren...

Erich Racher Meeting am 26.4.25 – Medaillen für Hollaus, Skoric und Hinterwallner

Am 26.4.25 fand in St.Pölten das Erich Racher Nachwuchsmeeting mit einer Riesenbeteiligung statt. Mit 250 Teilnehmern und 805 Einzelmeldungen ist dies sicherlich eines der größten Nachwuchsmeeting Österreichs. Trotz dieser großen Teilnehmerzahl wurde diese Veranstaltung problemlos ohne Zeitverzögerungen abgeschlossen – ein Kompliment an die Veranstalter! Der ULC Transfer St.Veit nahm mit 10 LeichtathletInnen an diesem Meeting

Faschingsparty am 21.2.25 im Gassthaus Bekier

  Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten.   Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.