Trainingskurs in Senigallia v. 31.3. – 7.4.23

Der ULC Transfer St.Veit verbrachte in den Osterferien einen Trainingskurs in Senigallia, Italien. Angereist wurde mit 11 Leichtathletinnen, 2 Betreuer, Sepp Sulzer und seine Tochter Sabine Sulzer und 2 Eltern, Angela Heinz und Stefan Pandalitschka. Kunz Chiara musste leider krankheitsbedingt absagen. Deses Mal war das Wetter nicht so wie gewohnt schön, an drei Tagen war es wolkenlos, der Rest bedeckt und sehr windig. Die Temperaturen waren für diese Jahreszeit auch sehr niedrig. Trotzdem konnte das gesamte Trainingsprogramm wunschgemäß im Freien absolviert werden, trainiert wurde im örtlichen Stadion, oder am breiten Sandstrand. Die Fahrt nach Italien erfolgte mit zwei Kleinbussen, dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von der Fa. Transfer Personalmanagement und von der Fa. Transporte Zöchling Hainfeld. Freizeitgestaltung: Videoanalysen, div. Ballspiele, Stadtbummel, Besuch eines Einkaufszentrums, Gestaltung einer Modeschau, viel Geselligkeit.

Sehr angetan waren die Trainer vom gewaltigen Trainingseinsatz und von der großen Disziplin der Mannschaft, wurden doch täglich 7 Stunden trainiert, es war ganz einfach eine Supergruppe. Erfreulicherweise gab es keine nennenswerteren Verletzungen, lediglich verkühlt waren einige LeichtathletInnen, sowie die Trainer.: Angelika und Anika Heinz, Marie Hinterwallner, Lea Pandalitschka, Angelina Schmaus, Csinszka Zahora, Sepp Sulzer, Sarah Daxböck, Jessica Hauss, Payam Parwez, Dzenan Skoric, Stefan Pandalischka, Kerstin Plank und Hanna Rotheneder, nicht im Bild Sabine Sulzer.

Teilnehmer:

Der ULC Transfer St.Veit verbrachte in den Osterferien einen Trainingskurs in Senigallia, Italien. Angereist wurde mit 11 Leichtathletinnen, 2 Betreuer, Sepp Sulzer und seine Tochter Sabine Sulzer und 2 Eltern, Angela Heinz und Stefan Pandalitschka. Kunz Chiara musste leider krankheitsbedingt absagen. Deses Mal war das Wetter nicht so wie gewohnt schön, an drei Tagen war es wolkenlos, der Rest bedeckt und sehr windig. Die Temperaturen waren für diese Jahreszeit auch sehr niedrig. Trotzdem konnte das gesamte Trainingsprogramm wunschgemäß im Freien absolviert werden, trainiert wurde im örtlichen Stadion, oder am breiten Sandstrand. Die Fahrt nach Italien erfolgte mit zwei Kleinbussen, dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von der Fa. Transfer Personalmanagement und von der Fa. Transporte Zöchling Hainfeld. Freizeitgestaltung: Videoanalysen, div. Ballspiele, Stadtbummel, Besuch eines Einkaufszentrums, Gestaltung einer Modeschau, viel Geselligkeit.

Sehr angetan waren die Trainer vom gewaltigen Trainingseinsatz und von der großen Disziplin der Mannschaft, wurden doch täglich 7 Stunden trainiert, es war ganz einfach eine Supergruppe. Erfreulicherweise gab es keine nennenswerteren Verletzungen, lediglich verkühlt waren einige LeichtathletInnen, sowie die Trainer

Teilnehmer: Angelika und Anika Heinz, Marie Hinterwallner, Lea Pandalitschka, Angelina Schmaus, Csinszka Zahora, Sepp Sulzer, Sarah Daxböck, Jessica Hauss, Payam Parwez, Dzenan Skoric, Stefan Pandalischka, Kerstin Plank und Hanna Rotheneder, nicht im Bild Sabine Sulzer.

Das könnte dich auch interessieren...

Faschingsparty am 21.2.25 im Gassthaus Bekier

  Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten.   Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.

NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten am 18.1.25

Für die LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit/Gölsen begann die heurige Leichtathletiksaison sehr vielversprechend: Hanna Rotheneder und Maximilian Riegler starteten bei den NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten, die für die Altersklasse U-16 ausgeschrieben war. Wobei Maximilien erst der U-14 Klasse angehört. In den Einzelsdiziplinen wurde Maximilian im 60 m Lauf 11., im Weitsprung 12., im Kugelstoß 12.,

Weihnachtsfeier der ULC LeichtathletInnen im Cafe Sabrina am 16.12.2024

Am Montag, 16.12.24, fand im Cafe Sabrina, Rohrbach, eine Weihnachtsfeier mit einer etwas dezimierter Leichtathletikgruppe des ULC statt, zu der auch der Obmann des ULC Transfer St.Veit, Herr Armin Schaffhauser, begrüßt werden konnte. Nach einigen besinnlichen Worten von Sepp Sulzer und Alfred Janisch gab es einen Saisonrückblicke, bei dem auch einige Probleme angesprochen wurden. Erwähnt