Mit einem Riesenerfolg kehrten ULC Transfer St.Veit Athletinnen heim: 6 Siege, 24 Platzierungen unter den besten Sechs und 18 Bestleistungen waren die grandiose Ausbeute bei diesem Meeting und das, obwohl Sara bDaxböck, Csinszka Zahora und Annika Heinz fehlten, weil diese bei den Österr. Vereinemeisterschaften in Wieneingesetzt waren. Der Jubel in der Mannschaft rund um Sepp Sulzer war natürlich riesengroß.
Das könnte dich auch interessieren...
Aulauf in Ardagger am 22.3.25, 3. Platz für Maximilian Riegler
Faschingsparty am 21.2.25 im Gassthaus Bekier
Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten. Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.
Laura Aschauer 2 Landesmeistertitel beim “Next Gene for Olympia” am 25.1.25
Am 25.1. nahmen 3 LeichtathletInnen vom ULC Transfer St.Veit an der Hallenlandesmeisterschaft gemeinsam mit dem Burgenland unter dem Titel Next Gen for Olympia In der GSG9 Halle in Wien teil. Laura Aschauer startete in der U 10 Altersklasse und gewann den 60 m Lauf und auch den 60 m Hürdenlauf. Dabei war sie schneller als
NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten am 18.1.25
Für die LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit/Gölsen begann die heurige Leichtathletiksaison sehr vielversprechend: Hanna Rotheneder und Maximilian Riegler starteten bei den NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten, die für die Altersklasse U-16 ausgeschrieben war. Wobei Maximilien erst der U-14 Klasse angehört. In den Einzelsdiziplinen wurde Maximilian im 60 m Lauf 11., im Weitsprung 12., im Kugelstoß 12.,