StartseiteNews2xBronze bei den NÖ Hindernismeisterschaften für Sarah Daxböck und Valentina Urfahrer
2xBronze bei den NÖ Hindernismeisterschaften für Sarah Daxböck und Valentina Urfahrer
Am Freitag, 18.6.21 fanden in der Südstadt die NÖ Hindernismeisterschaften statt, an denen sich 4 ULC Transfer St.Veit Mädchen beteiligten. Große Hitze und starker Wind erschwerten die Bedingungen für alle Teilnehmer. Auch in dieser Disziplin zeigten die ULC Girls, dass sie auch hier mit der NÖ Spitze mithalten können, Sarah Daxböck eroberte in der U-14 Klasse die Bronzemedaille, gleiches gelang auch Valentina Urfahrer in der U-16 Klasse. Sie wurden von Trainer Sepp Sulzer top auf diese Meisterschaft vorbereitet. Csinszka Zahora wurde 9. Und Artemis Tekin belegte den 11. Platz.
Am kommenden Samstag finden in Purgstall für die U-14 Klasse Landesmeisterschaftsbewerbe für die Disziplinen Weisprung und Kugelstoß mit einigen Rahmenbewerben statt, auch für die Jüngsten wird ein Dreikampf angeboten.
8 LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit absolvierten am Samstag ihren ersten Crosslauf mit dem Aulauf in Ardagger. Bei herrlichen Wetter war natürlich das Laufen ein besonderer Genuss. Maximilian Riegler erzielte mit einem dritten Rang das beste Ergebnis der ULC Truppe, Hofer Markus wurde als 7. gewertet, Laura Aschauer, Marie Hinterwallner, Marlis wurden jeweils 8., Alexander
Auch die St.Veiter Leichtathleten haben den Fasching in Form einer Faschingsparty im Gashaus Bekier gebührend gefeiert. Spiele, Tanz und Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, was die LeichtathletInnen begeistert absolvierten. Natürlich durfte auch eine Jause nicht fehlen. Einige ganz tolle Maskierungen waren zu sehen und nach 4 Stunden Programm wurde müde der Heimweg angetreten.
Am 25.1. nahmen 3 LeichtathletInnen vom ULC Transfer St.Veit an der Hallenlandesmeisterschaft gemeinsam mit dem Burgenland unter dem Titel Next Gen for Olympia In der GSG9 Halle in Wien teil. Laura Aschauer startete in der U 10 Altersklasse und gewann den 60 m Lauf und auch den 60 m Hürdenlauf. Dabei war sie schneller als
Für die LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit/Gölsen begann die heurige Leichtathletiksaison sehr vielversprechend: Hanna Rotheneder und Maximilian Riegler starteten bei den NÖ Hallenmehrkampfmeisterschaften in St.Pölten, die für die Altersklasse U-16 ausgeschrieben war. Wobei Maximilien erst der U-14 Klasse angehört. In den Einzelsdiziplinen wurde Maximilian im 60 m Lauf 11., im Weitsprung 12., im Kugelstoß 12.,
Bei großer Kälte fand der Silvesterlauf des ULC Transfer St.Veit am Sportplatz der Union St.Veit statt. Hervorragend schlugen sich die NachwuchsathletInnen des ULC: Simon und David Sulzer, sowie Marie Hinterwallner gewannen ihre Klasse, Hanna Rotheneder 2., Marlis Hofer 3., Laura Aschauer und Victoria Stangl 4., Dzenan Skoric 19. und Maximilian Riegler 22., wobei Maximilian noch
Am Montag, 16.12.24, fand im Cafe Sabrina, Rohrbach, eine Weihnachtsfeier mit einer etwas dezimierter Leichtathletikgruppe des ULC statt, zu der auch der Obmann des ULC Transfer St.Veit, Herr Armin Schaffhauser, begrüßt werden konnte. Nach einigen besinnlichen Worten von Sepp Sulzer und Alfred Janisch gab es einen Saisonrückblicke, bei dem auch einige Probleme angesprochen wurden. Erwähnt
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.