StartseiteNewsNachwuchsmeeting in Purgstall am 25.6.2022
Nachwuchsmeeting in Purgstall am 25.6.2022
Beim Nachwuchsmeeting in Purgstall gingen die jüngeren LeichtathletInnen des ULC Transfer St.Veit an den Start, bei dem auch in der U-14 mit dem Weitsprung und dem Kugelstoßen 2 Landesmeisterschaftsbewerbe ausgetragen wurden. Angelina Schmaus konnte sich im Vortexwurf mit einer neuen Bestleistung von 38,99 m die Bronzemedaille sichern, Annika Heinz erreichte mit ebenfalls neuer Bestleitung von 9,38 m den 5. Rang im Kugelstoß. Für einige ULC AthletInnen war dies der erste Bewerb, an dem sie teilnahmen.
Die weiteren Ergebnisse:
Hanna Rotheneder Weit 14., 60 m 20, und Vortex 12.
John Kendler 60 m 10., Vortex 14.
Bianca Hausmann 60 m Hürden 27. 60 m 20. Vortex 21.
Nico Siedl Weit 12., 60 m 11., Vortex 15.
Conny Terzer 60 m 31., 60 m Hürden 24., Vortex 17.
Angelina Schmaus Weit 12. Kugel 9., 60 m 16., Vortex 3.
Anninika Heinz Weit 23., Kugel 5., 60 m 17., 60 Hürden 13.
Dzenan Skoric bestritt am Sonntag bei den Österr. Meisterschaften in den Langstaffeln in der U-18 Klasse mit den St.Pöltnern Paul Kainrath und Christoph Scheuch den vierten Platz.
Am 18.11.22 wurde in der Bowlinghalle in St.Pölten der Abschluss einer äußerst erfolgreichen Saison der ULC Transfer St.Veit LeichtathletInnen gefeiert. 12 Athletinnen kämpften verbissen um den Mannschaftssieg. Natürlich sollte an erster Stelle der Spaß und das Vergnügen stehen. Zweck dieser Veranstaltung sollte auch das Teambuilding und die Förderung der Gemeinschaft stehen. Als Begleitpersonen waren mit:
Am 6.1.22 fanden in Tulln die NÖ Crossmeisterschaften statt, die wegen Corona vm Frühjahr auf Herbst verschoben wurden. Für den ULC stand diese Veranstaltung unterkeinem guten Stern, fielen doch die beiden stärksten Mädchen Sarah Daxböck und Hanna Rotheneder wegen Krankheit bzw. Verletzung aus.Sehr gut schlug sich beiseinem ersten Antreten Payam Parvez, der in einem stark
Am Wochenende fanden im Sportzentrum Wien gemeinsam mit dem WLV die NÖ Mehrkampfmeisterschaften statt. Der ULC Transfer St.Veit nahm mit 3 Mädchen an dieser Veranstaltung teil, mit Daxböck Sarah und den beiden U-14 Angehörigen Angelina Schmaus und Annika Heinz. In der U-16 Klasse ging Leonie Haller vom ULC Mödling als klare Favoritin an den Start.
Am 24.9. fanden in Schwechat die NÖ U-14 Mehrkampflandesmeisterschaften statt. Der ULC Transfer St.Veit nahm mit 2 Athletinnen an diesem Bewerb teil, leider musste Annika Heinz krankheitsbedingt absagen. Trotz guter Ergebnisse, von 10 absolvierten Bewerben gab es 7 persönl. Bestleistungen, war man etwas traurig, denn in der Mannschaftswertung wurde bei einer Gesamtpunkteanzahl von 8
Mit 10 LeichtathletInnen reiste der ULC Transfer St.Veit zum Herbstmeeting der Union Pottenstein. Wie schon bei den vergangenen Meetings kann man auch dieses Mal von sehr guten Ergebnissen berichten. Hanna Rotheneder startete in 4 Bewerben und stand ebenso oft am Stockerl mit drei 2. Plaätzen und einem 3. Platz, Sarah Daxböck stellte im Hochsprung mit
Für die Österr. U-16 Meisterscaften konnten sich 4 AthletInnen qualifizieren: Sarah Daxböck, Csinszka Zahora, Kimberley Daxbeck und Dzenan Skoric. Die Anreise erfolgte bereits am Freitag, genächtigt wurde im Hotel Krone in Koblach. Sarah Daxböck hat mit 7 Bewerben ein Monsterprogramm zu absolvieren, sie eroberte die Bronzemedaille im 80 m Hürdenlauf in einer Zeit von 12,44
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.